GROLLIS - Eine Kinder und Jugendgruppe der Deutschen Schreberjugend Hamburg e.V.
Ihr wollt „Verstecken“ nicht nur mit euren Eltern spielen?
Habt Lust gemeinsam zu werken, basteln, spielen, gärtnern und auf andere Aktivitäten!
Mit der Kindergruppe den Grollis könnt ihr all diese interessanten und spannenden Dinge erleben.
Es sind schon viele tolle Dinge entstanden.
Unter Anderem: bunt bemalte Tassen, Gläser und Schalen, Windräder aus PET Flaschen und unser größtes Projekt ein Insektenhotel. Für jedermann im Gelände zu bestaunen! Vielleicht haben wir auch eine Chance die Wasserschlacht,
mit unseren selbst hergestellten Wasserbomben aus Schwämmen, zu wiederholen!?
Neugierig?
Dann kommt gerne vorbei und macht mit beim Kneten von Salzteig, Nistkasten bauen oder Speckstein formen und ….!
Viele Leute sagen: „Wenn Corona es zulässt!“
Wir auch.
Damit wir alle besser planen können,
haben wir trotzdem schon einmal Termine für dieses Jahr 2021 festgelegt.
20. März (entfällt)
17. April (entfällt)
? 15. Mai ?
? 19. Juni ?
? 21. August ?
? 18. September ?
? 2.Oktober ?
Wir treffen uns, wenn erlaubt, beim Vereinshaus der
Gartengemeinschaft am Buller e.V. -620-
von 14:00 bis 16:00 Uhr.
... Aktivitäten ...

GROLLIS - Kinder & Jugendgruppe GROLLIS - Kinder & Jugendgruppe
Speckstein
Speckstein wurde durch feilen und schleifen in Form gebracht.

GROLLIS - Kinder & Jugendgruppe GROLLIS - Kinder & Jugendgruppe
Gipsbilder & Kacheln
Es wurden Gipsbilder und Kacheln bemalt.

GROLLIS - Kinder & Jugendgruppe GROLLIS - Kinder & Jugendgruppe
Naturecke
Eine „NATURECKE“ ist entstanden

GROLLIS - Kinder & Jugendgruppe GROLLIS - Kinder & Jugendgruppe
Basteln
Selbst bauen, basteln, kleben, malen….

GROLLIS - Kinder & Jugendgruppe GROLLIS - Kinder & Jugendgruppe
Wasser-Spaß
Spiel, Spaß und gute Laune mit und ohne Wasser.

GROLLIS - Kinder & Jugendgruppe GROLLIS - Kinder & Jugendgruppe
Windräder und Vogelfutterhäuser
Windrad aus Plastik Flaschen
Vogelfutterhaus aus Tetra Pak

GROLLIS - Kinder & Jugendgruppe GROLLIS - Kinder & Jugendgruppe
Insektenhotel
Unser erstes Projekt im Mai 2019